Selbstfürsorge als Fundament des Wachstums
Starte den Tag mit einer Mini-Routine: drei tiefe Atemzüge, eine klare Intention, eine Aufgabe weniger. Abends ein kurzer Check: Was hat mir Energie geschenkt, was genommen? Solche Rituale verankern deine Grenzen im Alltag und machen sie fühlbar.
Selbstfürsorge als Fundament des Wachstums
Fehler sind Informationen, keine Urteile. Übe den Ton, in dem du mit dir sprichst: freundlich, interessiert, konstruktiv. Selbstmitgefühl reduziert Stress, öffnet Lernräume und verhindert, dass du dich für gesunde Grenzen schämst. Das ist reife Stärke, nicht Schwäche.