Warum Journaling die Seele entlastet
Wenn wir diffuse Gefühle in konkrete Sätze verwandeln, verlieren sie oft ihren Schrecken. Das Benennen schafft Abstand, schenkt Überblick und macht Handlungsspielräume sichtbar. Schreibe heute drei Sätze darüber, was dich innerlich bewegt.
Warum Journaling die Seele entlastet
Forschung zum expressiven Schreiben zeigt, dass regelmäßiges Reflektieren Stress reduziert und die Emotionsregulation stärkt. Indem du Erlebnisse strukturierst, beruhigst du dein Nervensystem und trainierst deine Aufmerksamkeitslenkung. Gib deinem Gehirn täglich einige ruhige Zeilen.
Warum Journaling die Seele entlastet
Vor Jahren begann jemand mit drei Morgen-Seiten. Nach zwei Wochen merkte er, wie Sorgen leiser wurden und Entscheidungen leichter fielen. Probiere es morgen: Stift, Papier, zehn Minuten. Berichte uns, wie es dir damit ergeht.